The urban#RVLTN geht nicht mehr an

Antworten
Adamarrey1
Beiträge: 1
Registriert: Mi 31. Jan 2024, 16:15
Roller: The urban #rvltn
PLZ: 65795
Kontaktdaten:

The urban#RVLTN geht nicht mehr an

Beitrag von Adamarrey1 »

Hey,
Habe einen the urban #RVLTN.
Er spring mir aber leider nicht hat.
Wenn ich ihn vom ladekabel trenne und wieder an stecke zeigt er mir nur ganz kurz 91,habe mir einen neuen ladekabel gekauft kein originalen eventuell kann es daran liegen.

Kann mir jemand helfen?

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 5265
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: The urban#RVLTN geht nicht mehr an

Beitrag von didithekid »

Hallo und willkommen im Forum,

bist Du sicher, dass 91 angezeigt wurd und nicht 19?
In der "the urban error code list" ist unter 19 eine fehlerhafte Batteriespannung genannt.
Das kann natürlich daran liegen, dass es ein Ladegerät für eine andere Akku-Spannung ist, als der original-Akku die hat.
Original wäre offenbar ein Ladegerät für einen 36 Volt-LiIon-Akku auf dem dann eine maximale Spannung (Ladeschluss-Spannung) von 40,5-42 Volt vermerkt sein könnte. Was steht denn auf dem Fremd-Lader?
Es kann aber auch sein, dass der Akku lange nicht benutzt wurde und im gesperrten Winterschlaf-Modus fest hängt und das Ladegerät nicht als Eines (ein Originales) erkannt wird, dass ihn da noch rausholen kann.
Das Fahren alleine kann eigentlich auch schon verhindert werden, wenn bloß die Micro-Schalter an den Bremshebeln (Sicherheits-Motor-AUS, wenn gebremst wird) festklemmen. Aber hier geht wohl auch das Display immer direkt wieder aus, oder?


Viele Grüße

Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

bennony
Beiträge: 145
Registriert: Mo 30. Sep 2019, 18:12
Roller: E-Max 90s/110s
PLZ: 27
Kontaktdaten:

Re: The urban#RVLTN geht nicht mehr an

Beitrag von bennony »

Hi , ich hatte den urban #RVLTN auch mal vorliegen , der akku lies sich nicht laden ( mit universal ladegerät ) nachdem ich die Ladekabel kontrolliert habe, war zu erkennen, das Plus und Minus vertauscht sind im scooter , normal ist der Pin + und außenring Minus , hier war es andersrum. Nachdem ich das Problem erkannte , konnte ich den akku mit einem Universal ladegerät aufladen.

Die ältere Version des Akkus konnte man auch Manuell Resetten mal nebenbei bemerkt um fehler zu löschen die durch das BMS zb erzeugt werden , zum anderen hätte ich noch eine Menge Ersatzteile vom Scooter rumliegen , im Grunde alles bis auf den Akku ( mit Vorderrad Platten , Rücklicht fehlt ) ;-) sollte interesse bestehen.... einfach melden

Tyrex64
Beiträge: 1
Registriert: Sa 1. Jun 2024, 08:55
Roller: Th urban evtl.
PLZ: 42655
Kontaktdaten:

Re: The urban#RVLTN geht nicht mehr an

Beitrag von Tyrex64 »

Hallo mein Scooter the urban rvtl hat 17 km gelaufen und ich habe gedacht einen neuwertigen zu kaufen leider eine Fehleinschätzung der Akku reicht noch für 2 km
Habe dann mit ecret Kontakt aufgenommen.

Die wollten mir zuerst einen Service für 180€ verkaufen dann gab ich die gefragt was das für einen Sinn macht bei 17 km Laufleistung ok dann durfte ich ihn auf meine Kosten hinsenden als er angekommen ist dauerte es 2 Wochen mit einem Kostenvoranschlag per Mail der Akku sei defekt 406€
Der vorderreifen war mir kurz vor dem Packen kaputtgegangen Mantel 39€ und Schlauch 19€
Montage 198€ inkl Rückporto

Auf einem Anruf hin sagte man mir der Roller sei von Baujahr 2000 und damit wohl zu alt für Garantie und Gewährleistung oder Kulanz gäbe es nicht
Darauf hin habe ich gebeten mir nur den Platten zu reparieren auch hier Kostenpunkt 58€ plus Montage 198€ inkl Rückporto ich habe wohl einen luxusroller gekauft wie Bentley oder so

Aber egal du hast geschrieben das man den Akku manuell resetten kann wie geht das und weiß jemand ob es auch günstige Akkus gibt denn den Scooter kann man derzeit für 299€ kaufen

Antworten

Zurück zu „The-Urban“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast