Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

HannsiPannsi
Beiträge: 7
Registriert: Mo 14. Mär 2022, 14:47
Roller: Niu M+Sport
PLZ: 181
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

Beitrag von HannsiPannsi »

Was mir noch gerade aufgefallen ist:

Voller Akku - Rekuperation arbeitet noch nicht - bergab waren so erstmals 55 kmh drin, ansonsten hat der M+ bisher aktiv abgebremst auf 51 km/h. Richtig Sportlich :)
War das vorher auch schon möglich? Rekuperationsbremsen hat erst ab 87/88% eingesetzt, aber da gab es keinen Berg mehr zum testen.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

Beitrag von PhilGHP »

Erste Runde mit neuem Firmware Stand. Modell NQi Sport (N1S) 2020. Wow, da hat sich was getan. Das gesamte Fahr-Erleben ist auf subtile Art seriöser und verlässlicher geworden. Das fühlt sich nun echt gut und solide an, keine fragwürdigen Regelvorgänge, keine Leistungsdrosselung, keine Nervigkeit.
  • Rekuperation bergab feinfühliger, es kommt anscheinend nicht mehr zur plötzlichen Brutalrekuperation (aka Vollbremsung, bei Regen ein Unding), wenn das Tempo sehr hoch wird.
  • Regelvorgänge mit Tempomat sind sanfter und berechenbarer, speziell beim Wechseln der Fahrstufe. Er schiesst immer noch gern mal oben raus, aber er passt das Tempo wesentlich sanfter und angenehmer an, das passt nun so. Für einen reinen Tempomat-Fahrer wie mich ein super Update.
  • Kein einziger Tempomat-Aussetzer bei scharfen Querrillen - ein echt nerviges Problem bisher. Sieh an, sowas lässt sich also über die Software regeln. Ich hatte das naiv auf den Hallsensor im Drehgriff geschoben, und dieses Problem verfolgte mich bei kaltem Wetter ständig, bei jeder gröberen Bodenwelle, egal ob die Hand am Drehgriff war oder nicht.
  • Keinerlei unerwartete oder fragwürdige Leistungsdrosselungen. Der Roller lief vollkommen präzise, stark, schnell.
  • Und zum Error 99 hatte ich beim Update in anderem Thread was geschrieben. Das fixt sich nun anscheinend innerhalb kurzer Zeit von selbst, wenn man das Fahrzeug eingeschaltet mit Error stehen lässt. Nach kurzer Zeit stimmen die Anzeigen wieder, die Connection wird aufgebaut und man kann weiterfahren.
Mit anderen Worten: das Ding lief total sauber, es verblieb kein einziges Fragezeichen bei dieser Runde. Respekt. So ein Update war echt fällig, und jetzt wurde das anscheinend endlich geliefert. Die App bei Niu ist ohnehin konkurrenzlos. Mit Fahrtaufzeichnung hat man auch Max-Schräglage und Max-Steigung, ähnlich der BMW Motorrad App! Ob die Werte wirklich stimmen, kann ich nicht sagen, aber es ist jedenfalls witzig.

Also wenn das nun so bleibt und nicht ein euphorischer Momentaneffekt war, dann hat Niu mit diesen vier Firmwareupdates auf die aktuelle TRA01E23 meinen Roller stark aufgewertet und ist für mich ab sofort wieder ganz oben dabei bei den bezahlbaren Elektrorollern. So macht das richtig Freude. Coole Sache!
db02.jpg
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

Beitrag von GLIWICE »

na das liest sich doch ganz gut.
ich war auf dem Weg zur Arbeit heute auch angetan. Denn trotz rund 70% aufm Akku stand immer eine 49 oder 50 aufm Tacho. Werde das gleich aufm Heimweg mal mit GPS abgleichen. Keine Fehler kein Scheiß wie gestern.
Ja un was soll ich sagen, was konnte ich heute früh aus der Wohnung in der App sehen? Einfach alles. Akkustrand, Temperatur usw. geile Sache. Traurig das es 3 Jahre gedauert hat, aber so langsam ist die App sinnvoll.

Einzig die Reku war auf den knapp 14km mit der Neusten Software sehr unberechenbar. Funktioniert hat sie generell nur wenige Male. Also einfach mit Reku an die rote Ampel ran war selten möglich. D.h. meine Bremsbeläge haben viel mehr gelitten als sonst.

Ich werde das mal weiter beobachten. Es geht scheinbar doch aufwärts. Und wenn es jetzt wirklich weniger Fehler gibt bin ich begeistert. Denn das meiste an Bugs, Fehlermeldugen und Ärger hab ich schon auf Softwarebugs und Fehlalarme geschoben. Hardwareseitig konnt eich bisher nur den Gasgriff anzweifeln, aber selbst den Fehler kann man mit einer cleveren Software abfedern.

Benutzeravatar
PhilGHP
Beiträge: 1229
Registriert: So 6. Sep 2020, 14:49
Roller: NIU NQi, CE 04
PLZ: 8
Wohnort: Niederbayern, LKr. Rottal-Inn
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

Beitrag von PhilGHP »

Also nachdem ich das absolut nicht fassen kann, habe ich heute noch zwei kürzere und ebenso hügelige Runden mit Steigungen bis 15% gedreht, diesmal mit dem anderen Akku. Fehlerlos. Der Roller läuft perfekt. Nicht die kleinste Ungereimtheit. Von der zweiten (nächtlichen) Runde bin ich vorhin grade heimgekommen. Wenn das nun so bleibt, dann bin ich wieder auf dem Status, daß jeder Cent für unseren Niu NQi Sport samt teurem Zweitakku hervorragend ausgegebenes Geld war. Also daß die diese lästigen Dauerprobleme doch noch so cool fixen, das hätte ich nicht mehr geglaubt. So muß Roller. Hoffen wir, daß es diesmal wirklich so bleibt. Ich hatte ja bereits problemlose Phasen, aber nur bei relativ warmem Wetter, und so sauber abgestimmt wie heute lief er dabei nie. Das heute war schon noch relativ kühl, und vor allem auch wirklich über unsere hinigen Kleinstadt-Kraterstraßen, wo definitiv vorher ständig Tempomatprobleme und anderes aufgetreten wäre, reproduzierbar.
ecken_night.jpg
Darauf gibts jetzt ein Bier.

Update 19.3.: heute ein neuer error 67, bisher nie aufgetreten, "SIM Karte offline". Keine Auswirkungen, egal, störte nicht, danach wieder alles in Ordnung.
Dann später zwei kurze Leistungs-Absacker. Also beim vollen Beschleunigen in Anstiegen liess es kurz mal etwas nach während der Amperebalken über eine gewisse Zeit Vollausschlag hatte. Kein Errorcode. Das kenne ich bereits. Es fällt halt auf, aber es ist kein Showstopper. Der Roller fuhr danach normal, also kein Kriechmodus. Es ist nach wie vor kalt hier, der Akku hat 16Zyklen, ich vermute bei diesen Aussetzern ein temporäres Abregeln des BMS typischerweise bei Innerortsfahrten mit viel Beschleunigungsarbeit, aber das ist wilde Spekulation eines Laien.
CE 04 Sommer-Durchschnittsverbrauch Bild

* fahren und fahren lassen *

Fipsio00
Beiträge: 1
Registriert: Fr 25. Mär 2022, 14:24
Roller: Niu n1s
PLZ: 1447
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

Beitrag von Fipsio00 »

Hallo

Ich habe bei meine NIU lite N1S aktuell die Firmware TRA01E22. Ich habe von E09 hochaktualisiert. Damals ging mein Amperemeter noch bis rechts zum Anschlag. Das war schon mit der 10er Version weg und es geht nur noch bis ca. 80 Prozent.
Ist das bei euch auch so?
Ist also keine volle Leistung mehr, also 1800W....
Es gibt noch eine Version S22 aktuell. Hat die auch jemand drauf?

Dandy

DbN
Beiträge: 3
Registriert: Di 27. Feb 2024, 17:18
Roller: Niu NQI
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Gibt es eine neue ECU-Firmware für V3

Beitrag von DbN »

Moin!

Das Thema ist zwar schon älter, aber ich häng mich mal dran: Ich hab einen Niu NQi Sport in mattschwarz, verbaut ist die ECU V3 und die aktuelle Firmware ist TRA01E10. Wie ich in diesem Thread sehe, gibt es mittlerweile mindestens 4 neuere Softwareversionen. Allerdings wird mir in der App kein Update vorgeschlagen. Gibts da irgend einen Weg, wie ich an die Updates komme?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 43 Gäste