Niu NGT - Fehler 153

SilSte
Beiträge: 67
Registriert: Fr 26. Feb 2021, 21:10
Roller: Niu U Pro
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von SilSte »

Hallo zusammen,

ich hatte sowohl gestern als auch heute den Fehler 153. Aus einem Thread zum M deutet dies auf "Akku zu kalt" hin.

Jetzt war es zwar mit ca -8°C kalt... aber doch nicht *zu* kalt. Oder?
Sind das schon Temperaturen bei denen ich die Akkus mit reinnehmen sollte?

Akkus funktionieren weiterhin ohne Probleme. Nur der Fehler kommt halt.

Ich könnte mit einem H1 Dinge auslesen falls relevant. Sollte ich das tun?

STW
Beiträge: 7398
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von STW »

Da ich keinen Niu mehr habe, keine App, kenne ich der Fehlercode nicht. Auslesen mit H1 bringt nichts, gehe einfach mal davon aus, dass -8° einen Warnhinweis wert sind, der Akku nicht geladen werden sollte, und er ist im Fahrbetrieb ggf. auch "müder" und die Reichweite läßt nach.

Als ich noch meine Nius hatte sind die Akkus gerade im Winter immer über Nacht in die Wohnung gekommen, standen dort auf Fußbodenheizung und wurden bei "gesunden" Temperaturen geladen. Im Fahrbetrieb waren die dadurch gut warm, damit war der Roller auch spritziger, und durch die Eigenerwärmung im Fahrbetrieb haben die auch die Temperaturen zumindest über 0° gehalten. Zumeist habe ich die auch tagsüber ins Büro gestellt, nicht um zu laden, sondern um die warm zu halten.
RGNT V2 ab 01/23 > 10000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Marsmo
Beiträge: 85
Registriert: Mo 4. Mai 2020, 14:58
Roller: Niu NQI Sport (2020)
PLZ: 13***
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Marsmo »

SilSte hat geschrieben:
Di 9. Jan 2024, 11:03

Jetzt war es zwar mit ca -8°C kalt... aber doch nicht *zu* kalt. Oder?
Sind das schon Temperaturen bei denen ich die Akkus mit reinnehmen sollte?
Laut Bedienungsanleitung der N Serie steht folgendes:
Die Batterie sollte nur bei Temperaturen von -10°C bis 45°C
eingesetzt werden

Die Batterie sollte bei der Temperatur von 10°C bis 35°C
aufgeladen werden

Achtung: Laden Sie die Batterie nicht unter 0° C auf.
Ich nehme an das gilt so ziemlich für alle Akkus von Niu.

Goggl
Beiträge: 1626
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Goggl »

Bin eben bei -5 Grad ca 20 Kilometer gefahren. Mit der altbewährten Thermoboyhose und beheizten Handschuhen kein Problem. Auch keine Fehlermeldung.

Benutzeravatar
knullibulli
Beiträge: 137
Registriert: Mi 31. Aug 2022, 12:24
Roller: Niu NQI Sport ER
PLZ: 10
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von knullibulli »

Natürlich kann man bei Minustemperaturen fahren. Bin heute auch bei -10 Grad meine 8 km zur Arbeit gefahren. Der Akku erwärmt sich beim Fahren auch ein bisschen, also gar kein Problem.

Allerdings stand der Roller seit gestern Abend bei ca. +11 Grad in der Tiefgarage (und jetzt bei +5Grad oder so auf der Arbeit ebenfalls in der Tiefgarage).

Ich persönlich würde den Akku nicht bei derart niedrigen Temperaturen über Nacht im Freien stehenlassen, wenn ich die Möglichkeit habe ihn drinnen zu lagern. Muss ja nicht die Wohnung sein, Keller mit +10 Grad oder so genügt ja.

Andererseits stehen die Sharing-Roller ja auch immer draussen, wär interessant zu wissen wie sich das konkret auf die Akkus auswirkt.

viele Grüße,

knullibulli

Benutzeravatar
error
Beiträge: 1013
Registriert: Di 20. Dez 2022, 19:37
Roller: NIU n1s + GT, Nova Motors clone, Silence S01, Vectrix vx-1
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von error »

Hier wird es inzwischen wieder wärmer. Habe trotzdem mal den H1 rangehängt, weil ich morgen früh wieder fahren will.

Ergebnis: Battery Temp. Low, sonst alles Chiko. Der Akku wurde vor ca. einer Woche das letzte Mal geladen, 10Km bei minus 5 Grad gefahren und hat seitdem nachts auch einstellige Minusgrade gesehen.

Also keine Panik.

BTW: Vermutlich muss ich von dem H1 mal die Software updaten, es wird keine Kapazität angezeigt. Das hat nichts mit der Temperatur zu tun.
Das H1 ist immer noch Stand 2019. Ist nicht meins.
Bildschirmfoto 2024-01-09 um 15.26.55.png

Basti80
Beiträge: 223
Registriert: So 8. Mai 2022, 02:15
Roller: Niu Uqi GT
PLZ: 45657
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Basti80 »

knullibulli hat geschrieben:
Di 9. Jan 2024, 13:51

Ich persönlich würde den Akku nicht bei derart niedrigen Temperaturen über Nacht im Freien stehenlassen, wenn ich die Möglichkeit habe ihn drinnen zu lagern. Muss ja nicht die Wohnung sein, Keller mit +10 Grad oder so genügt ja.
Wahrscheinlich würde ich es ebenfalls nicht machen, bei mir steht der NIU aber immer in einer Garage. Andererseits dürfte es aber auch wurscht sein, denn die Akkus von E-Autos sind der Kälte immer ausgesetzt. Und wenn man spontan losfährt, bleibt auch dort keine Zeit, die Akkus auf Betriebstemperatur vorzuwärmen.

Wie auch immer, Respekt vor allen Rollerfahrern, die auch bei Minusgraden fahren, aber das Thema hatten wir ja schon mal hier: viewtopic.php?f=63&t=33755

Viele Grüße
Basti

Goggl
Beiträge: 1626
Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Goggl »

Im Auto werden die Akkus meist auf Temperatur gehalten !

Rollerore
Beiträge: 12
Registriert: Di 3. Mai 2022, 22:36
Roller: Niu NQI Sport
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Rollerore »

Das ist die Fehlermeldung wegen Temperaturanzeige
Zuletzt geändert von Rollerore am Sa 1. Jun 2024, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Jpk
Beiträge: 43
Registriert: Sa 3. Sep 2022, 11:16
Roller: NIU NQI GTS
PLZ: 53919
Wohnort: 53...
Tätigkeit: Einrichter
Kontaktdaten:

Re: Niu NGT - Fehler 153

Beitrag von Jpk »

FAHREN kann man wahrscheinlich auch bei minus 20 Grad. LADEN allerdings nicht! Da greift der Akkuschutz! Ist ja auch korrekt so, sonst würden die Akkus bei extremer Kälte und LADEN reihenweise kaputt gehen.
Fahre selbst 365 Tage im Jahr, letztens mehrere Tage bei minus 10Grad bis minus 15Grad. LADEN dann allerdings im Keller. Fehlermeldung kam übrigens auch bei mir, bei minus 8Grad. Wollte es nur mal testen.
Fahre seit 2016 e-Roller von NIU.
Und richtig, beim e-Auto wird der Hauptakku selbstständig auf Temperatur gehalten. Von den Koffern hab ich auch 2 in der Garage ;)
Zuletzt geändert von Jpk am Sa 3. Feb 2024, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sushi-Driver und 53 Gäste